【2025年最新版】Besucher-Mannerguide: 10 Punkte zur Vermeidung von Problemen

Im Vorfeld der Expo Osaka-Kansai 2025 verbessert die japanische Regierung und die lokalen Behörden die Aufnahmebedingungen für Besucher. Um Probleme vor Ort zu vermeiden und die japanische Kultur sowie Einrichtungen reibungslos zu genießen, ist es wichtig, grundlegende Manieren und Gesetze zu kennen. Hier werden die 10 wichtigsten Punkte für Reisende aus den USA erklärt, die vor ihrer Ankunft in Japan unbedingt wissen sollten. Wenn Sie diese befolgen, wird Ihre Reise komfortabler und sicherer.


1. Vorregistrierung bei Visit Japan Web wird empfohlen, auch Papier-Einreiseformular möglich

Seit Dezember 2022 ist Visit Japan Web verfügbar, mit dem die Ein- und Ausreise sowie die Zollanmeldung online erfolgen können. Eine Vorregistrierung ermöglicht die Nutzung spezieller QR-Code-Gates (e-Gates), was die Einreise beschleunigt. Falls Kiosk-Terminals oder Smartphone-Apps nicht genutzt werden können, können weiterhin die herkömmlichen Papierformulare (ED-Karte) und Zollformulare verwendet werden.


2. Preis des JR-Passes ab Oktober 2023 bei 50.000 Yen

Der Japan Rail Pass (JR-Pass) für 7 Tage in der normalen Klasse wurde ab dem 1. Oktober 2023 von 29.650 Yen auf 50.000 Yen erhöht. Der Pass wird weiterhin zu diesem Preis angeboten. Es ist ratsam, die Kosten im Vergleich zu Einzeltickets anhand der Reisedauer und -strecke zu prüfen und bei Bedarf die Tickets für einzelne Strecken zu kaufen.


3. Großgepäck (über 160 cm Summe) benötigt Sitzreservierung

Großgepäck mit einer Summe der drei Seiten (Länge + Breite + Höhe) über 160 cm erfordert eine vorherige Reservierung eines Sitzplatzes mit spezieller Gepäckablage bei Shinkansen und einigen Limited Express-Zügen. Ohne Reservierung fällt eine zusätzliche Gebühr von 1.000 Yen an, und es kann den Verkehrsfluss stören.


4. Übernachtungssteuer in Kyoto ab März 2026 gestaffelt, maximal 10.000 Yen

Ab dem 1. März 2026 wird die Übernachtungssteuer in Kyoto auf ein gestaffeltes System umgestellt, bei dem die Steuer je nach Übernachtungspreis steigt. Bei teuren Unterkünften kann die Steuer pro Person und Nacht bis zu 10.000 Yen betragen. Planen Sie dies in Ihr Reisebudget ein.


5. Physische Suica/PASMO-Karten sind weiterhin verfügbar, auch mobile Versionen

Zwischen Juni 2023 und März 2025 wurde der Verkauf von anonymen Suica/PASMO-Karten vorübergehend eingestellt. Ab September 2024 sind registrierte Karten wieder erhältlich, und ab dem 1. März 2025 auch anonyme Karten. Die mobile App-Version von Suica und Mobile PASMO sind ebenfalls praktisch, um Guthaben zu prüfen und aufzuladen.


6. Einhaltung der Rauchverbote in Innenräumen

Seit der Änderung des Gesundheitsförderungsgesetzes im April 2020 sind viele Innenräume wie Restaurants und Hotel-Lobbys grundsätzlich rauchfrei. E-Zigaretten sind ebenfalls betroffen. Verstöße können mit Bußgeldern belegt werden. Rauchen Sie nur in ausgewiesenen Raucherräumen.


7. Müll in öffentlichen Räumen mitnehmen

Seit dem Aumiss des Sarin-Angriffs in der U-Bahn 1995 wurden öffentliche Mülleimer stark reduziert. Aus Gründen der Sauberkeit und Sicherheit sollten Sie Ihren Müll mitnehmen und an geeigneten Stellen in Unterkünften entsorgen.


8. Ruhe in öffentlichen Verkehrsmitteln bewahren

In Japan ist es unhöflich, im Zug oder Bus zu telefonieren oder laut zu sprechen. Stellen Sie Ihr Smartphone auf lautlos und verwenden Sie Kopfhörer, um Tonlecks zu vermeiden. Respektieren Sie die Mitreisenden.


9. Tatoo-Regelungen in Onsen vorab klären

Viele Onsen verweigern den Zutritt bei sichtbaren Tatoos. Bringen Sie Tatoo-Abdeckaufkleber mit oder wählen Sie Einrichtungen, die Tatoos erlauben. Reservieren Sie vorher, um Probleme zu vermeiden.


10. Drohnenflugregeln vorab prüfen

Drohnen über 100 g unterliegen dem Luftverkehrsgesetz, mit Registrierungspflicht und Remote-ID. Flüge in der Nähe von Flughäfen, in Höhen über 150 m, in dicht besiedelten Gebieten oder bei Veranstaltungen sind nur mit Genehmigung erlaubt. Überprüfen Sie die aktuellen Vorschriften auf DIPS oder beim Verkehrsministerium.


Abschluss

Das Verständnis der japanischen Kultur und Regeln sowie höfliches Verhalten helfen, Probleme zu vermeiden und die Reise intensiver zu erleben. Überprüfen Sie stets die offiziellen Quellen für aktuelle Informationen und genießen Sie eine sichere und unvergessliche Reise in Japan.