Museum • Japan, 〒105-0001 Tokyo, Minato City, Toranomon, 4-chōme−1−35 智美術館 1階 西久保ビル
Beim Verlassen des Trubels von Toranomon in Tokio und dem Betreten eines ruhigen Hügels, eröffnet sich ein unerwarteter Raum der Stille. Ein japanisches Gebäude, umgeben von Mauern mit Ziegeldächern und einem benachbarten westlichen Herrenhaus, das als materielles Kulturerbe registriert ist. Diese ungewöhnliche Kombination ist der erste Eindruck des Kanami Kikuchi Memorial Museum für Kunst.
Eröffnet im Jahr 2003, wurde das Museum auf der Grundlage der Sammlung moderner Keramiken des Sammlers Tomo Kikuchi errichtet. Sein Name ehrt seinen Vater, den Unternehmer Kanami Kikuchi.
Beim Betreten des Museums wird man zuerst von der schönen Wendeltreppe angezogen. Der Raum, der durch das Glastreppengeländer und die japanischen Wandgemälde entsteht, ist wahrhaft einzigartig. Die Kunsterfahrung, die hier beginnt, verspricht, etwas Besonderes zu sein, abseits des Alltäglichen.
Die Ausstellungen im Tomomuseum ersetzen die traditionellen Vorstellungen von Keramik. Von nützlichen Gegenständen wie Geschirr bis hin zu großen Kunstobjekten ist ihre Vielfalt überraschend. Hervorzuheben sind die avantgardistischen Werke, die nicht nur schön sind, sondern auch die Vorstellungskraft anregen und die Frage „Was ist das?“ aufwerfen.
Die Ausstellungsmethoden sind ebenfalls innovativ und ermöglichen es, viele Werke aus nächster Nähe und aus 360 Grad zu betrachten, ohne Glasbarrieren. Dies ermöglicht es, die feinsten Details jeder Arbeit zu genießen.
Nach der Kunstbesichtigung wird ein Besuch im Café 'Sofu' empfohlen. Mit Blick auf einen japanischen Garten können Sie in die frischen Eindrücke der Kunstwerke eintauchen, die Sie gerade gesehen haben. Dieser Ort lässt Sie den städtischen Trubel vergessen.
Das Kanami Kikuchi Memorial Museum für Kunst ist ein ideales Ziel für diejenigen, die die neue Schönheit der modernen Keramik entdecken und in die Kunst eintauchen möchten, abseits des städtischen Trubels. Genießen Sie eine außergewöhnliche Kunsterfahrung in diesem Museum, das zwischen Wolkenkratzern eingebettet ist.